Der Mensch als entscheidender Faktor
Die Ursachen sind häufig die gleichen: 88 Prozent aller Datenschutzverletzungen gehen auf menschliche Fehler zurück. Bei der Cybersicherheit sieht es nicht besser aus – hier sind es sogar 95 Prozent der Vorfälle, die auf menschliches Versagen zurückzuführen sind.
Umso wichtiger ist es, sich einen systematischen Überblick über den Status quo im eigenen Unternehmen zu verschaffen. Genau dabei unterstützen die kostenlosen ZERTURIO-Checklisten für Datenschutz und Datensicherheit.
Die Datenschutz-Checkliste: DSGVO-Compliance im Fokus
Die ZERTURIO-Datenschutz-Checkliste deckt alle relevanten Bereiche der DSGVO-Compliance ab:
- DSGVO-Vorschriften und deren Umsetzung
- Rolle und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
- Umgang mit personenbezogenen Daten
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
- Verträge und Vereinbarungen
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Schulungsmaßnahmen
- Dokumentation und Nachweise
Besonders wertvoll für die Praxis: Die Checkliste ermöglicht eine schnelle Selbsteinschätzung durch einfache Ja/Nein-Fragen. So wird sofort ersichtlich, wo Handlungsbedarf besteht.
Die Datensicherheit-Checkliste: Prävention von Cyberangriffen
Komplementär dazu behandelt die ZERTURIO-Datensicherheit-Checkliste sieben zentrale Bereiche:
- Physikalische Sicherheit und Zugangskontrolle
- Server- und Rechenzentrum-Sicherheit
- Sicherheit von Endgeräten (PCs, Notebooks, Smartphones)
- Netzwerksicherheit
- Backup-Strategien
- Notfallplanung
- Mitarbeitersensibilisierung
Auch hier liegt der Fokus auf der praktischen Anwendbarkeit: Konkrete Fragen helfen dabei, Sicherheitslücken zu identifizieren, bevor sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können.
Mehrwert für verschiedene Zielgruppen
Die Checklisten bieten für unterschiedliche Verantwortliche im Unternehmen konkreten Nutzen:
Für die Geschäftsleitung:
- Schneller Überblick über den Compliance-Status
- Identifikation von Risikobereichen
- Grundlage für strategische Entscheidungen
Für IT-Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte:
- Strukturierte Erfassung des Status quo
- Dokumentation von Maßnahmen
- Basis für Verbesserungen
Für Personalabteilung und Führungskräfte:
- Hilfestellung bei Mitarbeiterschulungen
- Orientierung für organisatorische Maßnahmen
- Unterstützung bei der Sensibilisierung
Fazit: Vorsorge ist besser als Nachsorge
Die kostenlosen ZERTURIO-Checklisten helfen KMU dabei, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Denn eines ist klar: Die Prävention von Datenschutzverstößen und Cybervorfällen ist deutlich günstiger als die Behebung von Schäden und die Zahlung von Bußgeldern.