Skip to content

Datenschutz 2025: ZERTURIO erweitert Schulungsangebot um KI und weitere praxisrelevante Themen

In der heutigen digitalisierten Arbeitswelt wird der sichere Umgang mit sensiblen Daten immer wichtiger. Ob KI-Anwendungen, Personalverwaltung oder Kundenservice – der Schutz personenbezogener Daten betrifft mittlerweile jeden Unternehmensbereich. ZERTURIO reagiert auf diese Entwicklung und hat zum Jahresstart 2025 sein Online-Schulungsprogramm deutlich erweitert.
Datenschutz und Künstliche Intelligenz (KI)

Inhalt

Beitrag teilen:

Neue Herausforderung: Künstliche Intelligenz im Fokus

Besonders spannend ist die neue Schulung zum Thema „Datenschutz und Künstliche Intelligenz“. KI-Systeme sind heute aus dem Unternehmensalltag kaum noch wegzudenken. Doch gerade weil diese Technologien auf der Verarbeitung großer Datenmengen basieren, müssen Unternehmen hier besonders achtsam sein. Die neue ZERTURIO-Schulung vermittelt praxisnah, welche Datenschutzgrundsätze beim KI-Einsatz zu beachten sind und wie sich die Vorgaben der DSGVO konkret umsetzen lassen.

Maßgeschneiderte Schulungen für verschiedene Unternehmensbereiche

Drei weitere neue Schulungen adressieren spezifische Anforderungen einzelner Abteilungen:

Die Schulung „Datenschutz im Personalwesen“ konzentriert sich auf den besonders sensiblen Umgang mit Mitarbeiterdaten. Von der Bewerbung bis zum Austritt aus dem Unternehmen – personenbezogene Daten müssen in jeder Phase des Beschäftigungsverhältnisses DSGVO-konform behandelt werden.

Für Vertrieb und Kundenservice, wo täglich zahlreiche Kundendaten verarbeitet werden, bietet die entsprechende neue Schulung praktische Verhaltensregeln und zeigt typische Fehlerquellen auf. Ein professioneller, datenschutzkonformer Umgang mit Kundendaten ist hier besonders wichtig, um das Vertrauen der Kunden zu wahren.

Vorbereitet sein auf den Ernstfall

Die vierte neue Schulung „Datenschutzvorfälle erkennen und melden“ bereitet Mitarbeitende auf mögliche Datenschutzvorfälle vor. In Zeiten zunehmender Cyber-Angriffe ist es entscheidend, dass alle im Unternehmen wissen, wie sie Datenschutzvorfälle erkennen und welche Schritte dann zu unternehmen sind.

Fazit: Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Datenschutz

Das erweiterte ZERTURIO-Schulungsprogramm macht deutlich: Erfolgreicher Datenschutz ist eine unternehmensweite Aufgabe. Nur wenn alle Mitarbeitenden für das Thema sensibilisiert sind und die relevanten Anforderungen kennen, lässt sich ein wirksamer Schutz personenbezogener Daten gewährleisten. Die neuen Online-Schulungen von ZERTURIO leisten hierzu einen wichtigen Beitrag – praxisnah, zielgruppengerecht und jederzeit verfügbar.


Weitere Informationen zum ZERTURIO Schulungsprogramm finden Sie unter www.zerturio.de/plattform

Sie möchten ZERTURIO genauer kennenlernen?

Kein Problem!

In einer 30-minütigen unverbindlichen Online-Demo stellen wir Ihnen die ZERTURIO-Plattform gerne etwas genauer vor.

Am besten Sie suchen sich gleich in unserem Online-Kalender den für Sie passenden Termin aus.

Weitere Beiträge

Als Geschäftsführer oder Datenschutzverantwortlicher wissen Sie: Fast jeder Geschäftsprozess in Ihrem Unternehmen beinhaltet die Verarbeitung personenbezogener Daten. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) definiert diese als "alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen" – eine bewusst weit gefasste Definition, die erhebliche Compliance-Anforderungen mit sich bringt.
eu ai act mitarbeiterschulung
Fast hätten wir es vergessen: Seit dem 2. Februar 2025 beschränkt die EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) nicht nur den KI-Einsatz im Personalwesen (wir berichteten), seit Anfang Februar sind Unternehmen auch verpflichtet, ihre Beschäftigten für den Einsatz von KI-Systemen zu schulen.
ZERTURIO-Umfrage 2024
Kleine und mittlere Unternehmen werden immer wieder Opfer von Cyberattacken, wehren sich aber nur unzureichend gegen diese Bedrohung. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
ZERTURIO Compliance Guide 2025
Die Bedeutung von Mitarbeiterschulungen im Bereich Datenschutz und Datensicherheit wächst stetig. Mit der Einführung neuer EU-Richtlinien wie NIS2 und DORA stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Schulungskonzepte an erweiterte Compliance-Anforderungen anzupassen.
eu ai act mitarbeiterschulung
Seit gestern gelten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen klare Grenzen. Der vom EU-Parlament verabschiedete EU AI Act verbietet ab sofort KI-Anwendungen, die Menschen aufgrund Ihrer Eigenschaften bewerten bzw. einordnen.
Checkliste Datenschutz DSGVO
Fünf Millionen Euro DSGVO-Bußgelder allein in Deutschland, 148 Milliarden Euro Schäden durch Cyberangriffe – die Zahlen aus dem Jahr 2024 sprechen eine deutliche Sprache. Dabei trifft es längst nicht mehr nur die "Großen": Mehr als jedes zweite kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hatte im vergangenen Jahr einen Cybersicherheitsvorfall zu beklagen.