Besonders kleine und mittlere Unternehmen müssen sich der Frage stellen: Wie lassen sich die verschiedenen Vorgaben effizient und rechtssicher umsetzen?
Neue Standards, neue Anforderungen
Die aktuelle Regulierungslandschaft wird durch vier zentrale Standards geprägt:
Die ISO 27001 bildet als internationaler Standard für Informationssicherheit das Fundament. Sie definiert grundlegende Anforderungen an Schulungsmaßnahmen und deren Integration in das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS).
Mit der NIS2-Richtlinie hat die EU seit Oktober 2024 den Kreis der betroffenen Unternehmen erheblich erweitert. Die neuen Vorgaben verlangen verpflichtende Cybersicherheitsschulungen für alle Mitarbeiterebenen.
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ergänzt seit Januar 2025 die Anforderungen speziell für den Finanzsektor. Er fordert spezifische Schulungen zu digitaler Betriebsstabilität und IKT-Risiken.
Der Automotive-Standard TISAX definiert für die Automobilindustrie und ihre Zulieferer strikte Vorgaben für Security-Awareness-Programme und deren Dokumentation.
Die Herausforderungen in der Praxis
Die Umsetzung dieser verschiedenen Anforderungen stellt Unternehmen vor mehrere Herausforderungen:
Komplexität der Anforderungen
- Unterschiedliche Standards mit eigenen Vorgaben
- Verschiedene Zielgruppen und Schulungsinhalte
- Spezifische Dokumentationspflichten
Ressourcenaufwand
- Zeit für Schulungskonzeption und -durchführung
- Personelle Kapazitäten für Organisation
- Budget für Schulungsmaterialien
Nachweisführung
- Dokumentation der Teilnahme
- Erfolgskontrolle und Zertifizierung
- Audit-gerechte Aufbereitung
Der Schlüssel: Integration und Automatisierung
Die Erfahrung zeigt: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem integrierten Ansatz, der die verschiedenen Anforderungen systematisch zusammenführt. Moderne Online-Schulungsplattformen bieten hier vielversprechende Lösungen:
- Vorkonfigurierte Schulungsinhalte zu allen relevanten Standards
- Automatisierte Dokumentation und Nachweisführung
- Flexible Verwaltung verschiedener Nutzergruppen
- Messbare Erfolgskontrollen durch integrierte Tests
Detaillierte Handlungsempfehlungen im Compliance Guide
Wie die effiziente Umsetzung der verschiedenen Compliance-Anforderungen in der Praxis gelingen kann, zeigt unser Compliance Guide 2025. Der Guide bietet:
- Detailanalyse der Standard-Anforderungen
- Praktische Umsetzungsempfehlungen
- Best Practices und Praxisbeispiele
- Konkrete Handlungsanleitungen
Compliance Guide 2025 – Mitarbeiterschulungen nach ISO 27001, NIS2, DORA und TISAX – Am besten gleich anfordern
Der Compliance Guide 2025 kann ab sofort kostenlos hier auf der ZERTURIO-Webseite angefordert werden.