ZERTURIO Studie zeigt: Großer Nachholbedarf bei Datenschutz-Schulungen in deutschen Unternehmen

Umfrage unter 250 Fach- und Führungskräften deckt Handlungsbedarf bei DSGVO-konformen Mitarbeiterschulungen auf.
ZERTURIO Pressemeldung Umfrage

Kempten, 07.11.2024 – Wie steht es um die gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutz-Schulungen in deutschen Unternehmen? Eine aktuelle Umfrage von ZERTURIO, der DSGVO-konformen Online-Plattform für Unternehmen zur Sensibilisierung, Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden zu allen wichtigen Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit, unter mehr als 250 Fach- und Führungskräften zeigt deutlichen Handlungsbedarf: Fast ein Drittel der befragten Unternehmen führt noch keine Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit durch.

„Diese Ergebnisse sind alarmierend, da die DSGVO bereits seit 2018 regelmäßige Mitarbeiterschulungen vorschreibt“, erklärt Dieter Grohmann, CEO der Firma NEXTMINDS, die die ZERTURIO-Plattform betreibt. „Besonders überraschend ist, dass fehlendes Bewusstsein als Hauptgrund genannt wird – und das in Zeiten steigender Cyberkriminalität.“

Weitere zentrale Erkenntnisse der Studie:

  • Über 50% der Unternehmen, die Schulungen durchführen, tun dies nur unregelmäßig
  • In der Mehrheit der Unternehmen ist der Datenschutzbeauftragte für die Schulungen verantwortlich
  • Die DSGVO fordert nachweisliche Schulungen neuer Mitarbeiter innerhalb weniger Tage

Die Datenschutzkonferenz hat bereits 2018 in einem Kurzpapier definiert, dass neue Mitarbeitende „binnen der ersten Tage auf Datenschutz nachweislich zu schulen“ sind und alle Mitarbeitenden regelmäßig geschult werden müssen.

Der vollständige Ergebnisbericht der Umfrage „Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und Datensicherheit“ kann unter www.zerturio.de/umfrage-2024 angefordert werden. Eine Infografik steht im Pressebereich zum Download bereit.

Über ZERTURIO

ZERTURIO bietet Unternehmen eine DSGVO-konforme Online-Plattform zur Sensibilisierung, Schulung und Zertifizierung ihrer Mitarbeitenden zu allen wichtigen Themen des Datenschutzes und der Datensicherheit. Die Plattform ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Lernen sowie automatisierte Dokumentation und Nachweisführung.

Weitere Informationen: www.zerturio.de

Pressekontakt:

Werner Grohmann
+49 (0) 171 416 3297
E-Mail: w.grohmann [at] zerturio.de

Hinweis für Redaktionen

Weitere Pressemeldungen

Skip to content